Religionsunterricht katholisch

Organisation

Der Religionsunterricht wird ab dem ersten Schuljahr bis zum neunten Schuljahr erteilt. Die Zeiten der Unterrichtsstunden richten sich nach den Stundenplänen der Schule.

 

Bedeutung des Religionsunterrichtes

Unsere Kultur ist christlich geprägt. Im katholischen Religionsunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler in den alltäglichen Erfahrungen die Tiefen des Lebens zu entdecken, sie aus christlicher Sicht zu interpretieren und nachzuvollziehen. Sie erahnen darin die religiöse Dimension und setzen sich damit auseinander. Das hilft, einen persönlichen Glauben zu entwickeln.

Die christliche Botschaft zeigt Wege, den Sinn und Grund des Lebens zu erkennen, geben Halt und Orientierung. Über den eigenen römisch-katholischen Glauben hinaus erhalten die Schülerinnen und Schüler auch einen Überblick über die anderen christlichen Kirchen und Religionen und lernen, dass wir alle Geschwister sind und eine grosse Familie bilden.

Der Religionsunterricht hilft mit, den Glauben zu verkünden und weiterzugeben. Er soll Religion erfahrbar machen, sich an der biblischen Botschaft orientieren, das religiöse Sprachverständnis entwickeln und religiöse Beheimatung fördern.

 

Kontakte

Wenn Sie Anliegen, Wünsche oder Rückmeldungen haben nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.


Melanie Schuler (Leitung)

Religionsunterricht 1. und 1./2. und 2. und 3. Primarklassen

Mail

041 820 08 82

079 590 23 82

Esther Blum

Religionsunterricht 4. Primarklasse 

Mail

041 970 02 59

079 450 46 25

 

Zemp Doris

Religionsunterricht 5. und 6. Primarklasse 

Mail

041 980 09 21

079 486 62 48

 

Beat Keller

Religionsunterricht Sekundarschule, Firmung 17+

Mail

079 940 09 18


Andreas Barna, Pfarradministrator

Mail

041 980 60 06

 

Doris Zemp, Pastoralassistentin

Pfarrhaus, 6242 Wauwil

Mail

041 980 09 21 

www.pfarrei-egolzwil-wauwil.ch

sekretariat(at)pfarrei-egolzwil-wauwil.ch