Schulsozialarbeit

stärkt - unterstützt - vernetzt

Was ist Schulsozialarbeit?

Die Schulsozialarbeit ist ein Beratungsangebot der Gemeinde Wauwil.

Die Beratung hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstwert zu stärken und auf dem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten.

Die Schulsozialarbeit setzt sich für ein gesundheitsförderndes Umfeld ein. Sie vermittelt in Konfliktsituationen und unterstützt Schülerinnen und Schüler, sowie deren Umfeld im Erweitern und im Stärken der Selbst-, Handlungs- und Sozialkompetenz

Die Schulsozialarbeit untersteht der beruflichen Schweigepflicht.

 

Für wen ist die Schulsozialarbeit?

Die Schulsozialarbeit ist eine eigenständige Fach- und Beratungsstelle für SchülerInnen, Lehrpersonen, Eltern und weiteren Bezugspersonen.

 

Die Schulsozialarbeit arbeitet eng mit der Schule und diversen Fachstellen zusammen. Schulsozialarbeit ist präventiv für Gruppen und Klassen auf der Sekundarstufe und der Primarstufe tätig.


Kontakt

Reto Häfliger

Zentrum Linde

Postfach 62

6242 Wauwil

041 984 20 32

078 647 97 71

 

E-Mail

Anwesenheit

  • Montagnachmittag        13.00 - 17.00 Uhr
  • Dienstagnachmittag      13.00 - 17.00 Uhr
  • Donnerstagnachmittag  13.00 - 17.00 Uhr


Michael Lüthi

Zentrum Linde

Postfach 62

6242 Wauwil

041 984 20 32

079 357 15 17

 

E-Mail

Anwesenheit

  • Montag   08.00 - 12.00  13.00 - 18.00 Uhr
  • Dienstag 08.00 - 12.00  13.00 - 18.00 Uhr
  • Mittwoch nach Absprache
  • Donnerstag 08.00 - 12.00  13.00 - 18.00 Uhr


Downloads

Download
Medienempfehlung Kinder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 176.0 KB
Download
Medienempfehlung Jugendliche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 233.4 KB

 

 

 

 

 

 

 

 

Kinderschutz Schweiz