Was?
Beim Kriechen, Gehen, Laufen, Hüpfen, Springen, Purzeln, Rollen, Klettern, Schwingen, Schaukeln, Spielen, Werfen und Fangen können sich die Kinder und die Eltern 50 Minuten sportlich betätigen.
Das ElKi-Turnen („Eltern und Kind-Turnen“) ist für Eltern und deren Kinder bestimmt. Die körperliche Betätigung, wie auch das soziale Verhalten der Kinder (Einfügen in eine Gemeinschaft) werden in diesen Lektionen gefördert. Dabei spielt auch die Mutter oder der Vater eine wichtige Rolle. Beim Erlernen und Üben der gestellten Aufgaben ist sie/er körperlich aktiv und gleichzeitig Bezugsperson und Partner/in des Kindes. Es wird auf eine einfühlsame und liebevolle Begleitung geachtet, die dem Kind ermöglicht, sein Potential entwickeln zu können. Das Kind kann die Selbstständigkeit und Geschicklichkeit nach seinem Rhythmus entfalten.
Väter und Mütter mit ihren Kindern ab vollendetem 3. Lebensjahr sind herzlich eingeladen an diesen Bewegungsstunden teilzunehmen. Das ElKi-Turnen ist freiwillig und kostenpflichtig.
Wer?
Mütter und Väter mit ihren Kindern ab vollendetem 3. Lebensjahr sind herzlich eingeladen.
Neben Mamis und Papis sind auch Grosseltern oder Paten als Begleitperson des Kindes willkommen.
Wann?
Jeweils am Dienstagmorgen von 9.05 Uhr bis 9.55 Uhr
Am Dienstag der 3. Schulwoche ist der Start in die neue Saison und am Dienstag vor Ostern endet sie, jeweils mit Ferienunterbrechungen.
Wo?
In der Turnhalle des Zentrum Linde in Wauwil
Kosten
Eine Lektion kostet Fr. 4.-. Es wird ein Pauschalbetrag eingezogen.
Anmeldung
Bei der ElKi-Leiterin bis zum 1. August oder nach Vereinbarung.
Ein motiviertes Leiterinnen-Team freut sich auf begeisterte Teilnehmer.
Weitere Informationen unter
ElKi-Verantwortliche
Gabriela Meier
Gehrenmatt 1
6243 Egolzwil
079 / 563 06 32
041 530 54 30
Frauensportverein Wauwil
https://frauensportverein-wauwil.jimdo.com/abteilungen/