Aktuell

Letztes Update: 2. Juni 2023 

Schulreise 1./2.PS    Wellentag    Schweizer Vorlesetag    Sporttag KG/PS   Offene Stelle    Ausstellung PU 3. ISS


Zur Fuss zur Schule macht stark - Bitte keine "Elterntaxis"

Der Schulweg ist ein gesundes und lehrreiches Erlebnis. Kinder, die frühzeitig lernen mit den Herausforderungen des Strassenverkehrs umzugehen, gewinnen an Sicherheit. Der Schulweg bietet Gelegenheit, richtiges Verkehrsverhalten Schritt für Schritt zu trainieren. Kinder wollen wachsen, auch innerlich. Auf dem Schulweg sammeln sie grundlegende Erfahrungen. Sie pflegen Freundschaften und tragen Konflikte aus. Sie entdecken ihre Umgebung und ein Stück Freiheit. Sie üben Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Kurz: Der Schulweg ist ein Erlebnis. Er bringt Kinder weiter als «nur» zur Schule.

Wir bitten die Eltern, ihre Kinder nicht mit dem Auto zu Schule zu fahren!  Herzlichen Dank!

https://www.schulwege.ch/zu-fuss-zur-schule/


2. Juni 2023

Schulreise 1. /2. Primar

Reise ins Zyberliland

Am Donnerstag, 1. Juni 2023, machte sich die 1./2. Klasse auf die Schulreise. Mit dem Zug und Bus und nochmals mit Zug und Bus ging es über Nebikon, Willisau und Wolhusen nach Romoos ins Zyberliland. In der Schule hatten wir die Zyberli-Geschichte bereits gehört und die fleissigen Bärgmandli und herrischen Talherren kennengelernt. Im Zyberliland gingen wir dem Gehörten auf die Spuren. Nach der langen Anreise haben wir bei der Zyberlibahn eine Pause eingelegt und den Kugeln auf der 30 Meter langen Kugelbahn beim Rollen zugeschaut. weiterlesen...

30. Mai 2023

Ein Blick voraus ins neue Schuljahr

Am Wellentag, Dienstag, 30. Mai 2023, hatten alle Lernenden vom Kindergarten bis zur Sekundarschule die Möglichkeit, ihre neue Klassenlehrperson kennenzulernen. Eine gute Gelegenheit für erste Kontakte, um Fragen zu stellen und Luft vom nächsten Schuljahr zu schnuppern. Für Lernende, welche im neuen Schuljahr bei der gleichen Klassenlehrperson bleiben werden, verlief der Unterricht gemäss Stundenplan. Am Wellentag erhielten zudem alle Schülerinnen und Schüler die neuen weiterlesen...

24. Mai 2023

Schweizer Vorlesetag

Projekt 2. ISS und Kindergarten

Den Vorlesetag des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien, SJKIM, vom 24. Mai 2023, nahmen der Kindergarten und die 2. ISS zum Anlass für ein gemeinsames Projekt. Gut vorbereitet kamen die Jugendlichen der 2. ISS in den Kindergarten und durften ihr ausgewähltes Bilderbuch zweimal je einem Kindergartenkind vorlesen. Schön, wie die Kinder aufmerksam zuhörten! Sie genossen es sichtlich, dass ihnen vorgelesen wurde. Bilder