Schuljahr 2023-2024

30. Mai 2023

Ein Blick voraus ins neue Schuljahr

Am Wellentag, Dienstag, 30. Mai 2023, hatten alle Lernenden vom Kindergarten bis zur 1. Sekundarschule die Möglichkeit, ihre neue Klassenlehrperson kennenzulernen. Eine gute Gelegenheit für erste Kontakte, um Fragen zu stellen und Luft vom nächsten Schuljahr zu schnuppern. Für Lernende, welche im neuen Schuljahr bei der gleichen Klassenlehrperson bleiben werden, verlief der Unterricht gemäss Stundenplan. Am Wellentag erhielten zudem alle Schülerinnen und Schüler die neuen Stundenpläne, die Klasseneinteilungen zusätzliche Informationen sowie die Anmeldeunterlagen für die familienergänzende Betreuung FEB. Bilder



Klasseneinteilung Schuljahr 2023-24

Kindergarten

KG A: Iris Grüter, Adligenswil und Mirjam Wiederkehr, Nebikon

KG B: Vreni Scherrer, Schötz und Judith Bühler, Altishofen

KG C: Rebecca Theiler, Buttisholz und Rahel Keller, Dagmersellen

 

Primarschule

1. PS: Fabienne Henzer, Oftringen

1./2. PS: Leonie Vogel, Nebikon

2. PS: Alexandra Schmidiger, Willisau

3. PS: Sarah Wicki, Sursee

3./4. PS: Manuela Ulrich, Winikon

4. PS: Tim Kiser, Wauwil

5. PS: Nicole Frei, Reiden

5./6. PS: Stephan Beck, Huttwil

6. PS: Sandro Corrado, Sursee

 

Sekundarschule

1. ISS a: Marianne Ronner, Willisau

1. ISS b: Hodel Stephanie, Altishofen

2. ISS a: Annette Fleischlin, Eich

2. ISS b: Sandro Theiler, Dagmersellen

3. ISS a: Fabienne Huber, Oberkirch

3. ISS b: Dragan Kotevski, Willisau


Co-Schulleitung der Schule Wauwil

Irene Müller

Irene Müller übernahm ab 13. Februar 2023 die Führung der Kindergärten und der 1. – 4. Primarschule in Wauwil. Die diplomierte Pflegefachfrau und ausgebildete Primarlehrerin arbeitete seit 2007 als Klassenlehrerin auf der Primarstufe im Kanton Luzern. Im Rahmen von Weiterbildungen hat sie sich vertieft mit dem Lehrplan21 und der Neuen Autorität auseinandergesetzt. In den Jahren 2019 bis 2021 absolvierte Irene Müller die Schulleiterinnen-Ausbildung an der Akademie für Erwachsenenbildung in Luzern. Ihr Führungswissen setzte sie als interimistische Schulleiterin im Sommer 2022 bereits erfolgreich ein. Die anspruchsvollen Abläufe und Aufgabenbereiche einer operativen Schulführung kennt sie demnach bestens. 

Irene Müller ist 55 Jahre alt, verheiratet, Mutter zweier erwachsener Söhne und wohnt in Langnau LU. Der Wechsel an die Schule Wauwil ermöglicht ihr, ihre im Rahmen der Ausbildung zur Schulleiterin erworbenen Führungskenntnisse im pädagogischen Kontext der Zyklen 1 und 2 einzusetzen. Für die Co-Führung der Schule Wauwil ist sie bis im Sommer 2023 mit Ursula Matter und ab Sommer 2023 mit Reto Flückiger, welcher die Leitung des Zyklus 3 und der 5./6. Primarklassen übernimmt, gemeinsam verantwortlich. 


Reto Flückiger

Reto Flückiger ist 47 Jahre alt, verheiratet und wohnt in Sempach. Der ausgebildete Sekundarlehrer arbeitete mehrere Jahre als Fach- und Klassenlehrer vorwiegend im Kanton Luzern. Während zweier Jahre unterrichtete er Allgemeinbildung an der Berufsfachschule in Emmen und sammelte dabei wertvolle Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen. Nach seiner Weiterbildung zum Schulleiter und fünfjähriger Führungspraxis an der Sekundarschule in Sempach verfügt Reto Flückiger über ausgewiesene Schulleitungskompetenzen, aktuelle Kenntnisse in den Bereichen Lehrplan 21, Schulentwicklung und Qualitätssicherung. 

Dank seiner Unterrichtstätigkeit in verschiedenen Schulsystemen ist Reto Flückiger mit den Schnittstellen des Übertrittsverfahrens und der Vernetzung der Lehrpersonen bestens vertraut. Im ausserschulischen Bereich hat er sich als Organisator von Musikprojekten und als Jugendtrainer in den Sportarten Tennis und Volleyball engagiert.