Znünimäärt im Schuljahr 2022/23

Montag und Freitag

Der Znünimäärt der 3. ISS findet jeweils am Montag und Freitag statt.

Znünimäärt an der Schule Wauwil

27. Oktober 2022

Besuch der Dienststelle Gesundheit und Sport 

Nach dem Besuch von Veronika Bühler, Dienststelle Gesundheit und Sport, DGS, entstand ein spannender Blog mit viel Wertschätzung und Lob für unseren Znünimäärt, 

https://blog.bkd.lu.ch/volksschule/

Ein grosses Dankeschön den Lernenden der 3. ISS und der Znünimäärt verantwortlichen Lehrperson Sonja Voney.


Download
Blog DGS Znünimäärt 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 270.7 KB

Einblick in die Produktion des Znünimäärt-Angebotes


26. August 2020

Der Znünimäärt ist erfolgreich wieder gestartet!

Zur grossen Freude aller, die einen Znünibon oder Fränkler dabei hatten, gab es am Mittwoch, 26. August 2020  in der Vormittagspause wieder das tolle Znünimäärtangebot aus dem Projektunterricht der 3. ISS a und b. Zum Verkauf lagen frisch gebackene Apfel- und Trutentaschen, fein gefüllte Wrap Rollen und saftige Rübelibrote bereit. Unter Einhaltung des Schutzkonzeptes der Dienststelle Gesundheit und Sport Luzern und den damit verbundenen Hygienemassnahmen konnten die Herstellung und der Verkauf erfolgreich durchgeführt werden.

Wir freuen uns auf das regelmässige Znünimäärtangebot jeweils am Mittwoch und Freitag.


18. August 2020

Gestützt auf das Schutzkonzept der Dienststelle Gesundheit und Sport Luzern, Fachstelle Gesundheitsförderung starten wir am Mittwoch, 26. August 2020 wieder mit dem Znünimäärt. Im Rahmen des Projektunterrichtes PU der 3. ISS a und b stellen die Schülerinnen und Schüler am Mittwoch- und Freitagvormittag frisch zubereitete Apfel- und Trutentaschen, Rüeblibrote und fein gefüllte Wrap Rollen zum Verkauf bereit. Ein Znüni kostet Fr. 1.00 und kann bar oder mit einem Bon bezahlt werden. Znünimäärt Bons sind bei der Post-Papeterie Woodtli oder beim Schulsekretariat erhältlich.

 


Znünimäärt in Zeiten mit Corona

7. Mai 2020

Auf Grund der aktuellen Situation müssen wir leider bis zu den Sommerferien auf die Durchführung des Znünimäärts verzichten. Die gebotenen Abstands- und Hygieneregeln gemäss Richtlinien der Dienststelle Volksschulbildung DVS zur Umsetzung des Schutzkonzeptes an den Volksschulen, können im Rahmen des Znünimäärts nur erschwert oder teilweise nicht eingehalten werden. Natürlich hoffen wir fest, dass die Schülerinnen und Schüler das beliebte Znünimäärt-Angebot nach den Sommerferien wieder geniessen können.


Auszeichnung für den beliebten Znünimäärt, 3. ISS a und b

13. Dezember 2019

Die Schule Wauwil wirkt seit über 10 Jahren am Projekt Znüni-Määrt der kantonalen Dienstelle Gesundheit und Sport mit. Am Freitag, 13. Dezember 2019 wurde das Angebot vom gesunden, zahnschonenden und frischen Znüniangebot mit der Znüni-Määrt - Auszeichnung prämiert. Die Klassen der 3.ISS a und b wurden gelobt, und mit einem Geschenk, einem Zertifikat und einem Zustupf in die Klassenklasse beglückt.

Jeweils am Mittwoch und Freitag bietet die 3. ISS im Rahmen des Projektunterrichts den Znüni-Määrt an. Über 150 frisch zubereitete Apfel- oder Trutentaschen, Rüeblibrote oder feine gefüllte Wrap-Rollen stehen zur Auswahl. Ein Znüni kostet CHF 1.- und kann bar oder mit einem Bon bezahlt werden. Znüni-Määrt Bons sind bei der Post-Papeterie Woodtli oder beim Schulsekretariat erhältlich und sind eine sehr beliebte Geschenkidee.

Auszeichnung Znünimäärt