Besuch im Museum für Kommunikation, 6. Primar b, 16. Okt. 2025

21. Oktober 2025

Wir, die 6. Klasse b von Wauwil waren im Museum für Kommunikation in Bern. Am Morgen vom 16.10.25 sind wir mit dem Zug losgestartet. Als wir da waren, war ich sehr überrascht, wie freundlich und selbstbewusst Anja, unsere Führungsleitung uns begrüsst hat. Es war sehr spannend und es hat Spass gemacht, z.B. in den Telefonkabinen herumzutelefonieren. Wenn ihr mehr von diesen Telefonkabinen wissen wollt, dann müsst ihr selber mal in dieses Museum gehen! Jedenfalls ist es ein Besuch wert für jedes Alter, das sich für Kommunikation interessiert.

- Wir sind dahin gegangen, weil wir das Thema «Kommunikation» im Fach Medien und Informatik hatten.

- Wir sind mit dem Zug nach Olten gefahren, nachher sind wir umgestiegen, dann ging der Zug nach Bern.

- Nach der Führung teilte uns die Lehrperson in Gruppen auf und wir durften uns Fotografien und Briefmarken erstellen. 

- Wir haben verschiedene Dinge gemacht wie z.B. über KI (Künstliche Intelligenz) geredet oder über Kommunikationsdinge der Vergangenheit

- Ich habe ein Foto mit meinen Freundinnen gemacht.

- Das Museum war spannend, weil wir alte Sachen, wie zum Beispiel einen Morseapparat sahen.

- Und dort waren noch viele alte Sachen, zum Beispiel ein grosses Radio oder ein altes Auto (Postauto). Ich möchte wieder dorthin gehen.

- Wir machten eine Briefmarke und dann gingen wir in eine Karaoke-Kabine, es war richtig cool. Und wir durften das Originalauto vom grössten Postraub in der Schweiz sehen. Beim Postraub stahlen die Räuber über 52 Millionen Franken. 

- Mir hat die Zugsfahrt nach Bern gefallen, weil es sehr lustig war. Wir haben uns die ganze Zeit Witze erzählt und es war so lustig, dass ich Bauchkrämpfe bekam.

- Die alten Telefone waren sehr spannend anzurufen, weil ich kenne die Telefone gar nicht und die Qualität war anders. 

- Spass hat es mir auch beim Briefeschreiben gemacht. Dann mussten wir den Brief in eine kleine schwarze Kapsel reintun und die Kapsel in eine Tube. Die Kapsel wurde dann in einem Rohr befördert, bis sie am Ziel ankam. 

- Ich empfehle Ihnen, auch mal dorthin zu gehen. Vor allem können Sie noch Foto von sich selbst machen und es gab ein Spiel, wo ein Ball nicht auf den Boden fliegen darf.