Feuerkochen 3. ISS a und b

3. September 2025

Kochduell am Feuer – Kreativität, Können, Teamgeist und kulinarischer Genuss

 Am Freitag, 22. August 2025, verwandelte sich der Wald beim Fuchsentanz in Egolzwil in eine Outdoor-Küche der besonderen Art. Sechs Gruppen von  Lernenden der 3. ISS stellten sich der Herausforderung, ein vollständiges Menü über dem Feuer zu kochen – inklusive Vorspeise, Hauptgang und Dessert. 

Dabei wurde nicht nur gekocht, sondern auch geplant, eingekauft, vorbereitet und für Lehrpersonen mitgekocht.

Gekocht wurde unter anderem mit Pfadikochtöpfen oder Feuerkesseln, die direkt über der Glut oder am Feuer platziert wurden. Diese Art des Kochens verlangte nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch gute Vorbereitung – denn Hitze, Timing und Materialeinsatz mussten stimmen.

Die Menüs waren vielfältig und kreativ: Von Bruschetta und Älplermagronen über Tomatenrisotto bis hin zu Marshmallow-Sandwiches und Schoggikuchen – alles frisch zubereitet, mit viel Liebe zum Detail und unter Einhaltung der vorgegebenen Kriterien wie Teamarbeit, Kreativität und saisonale Zutaten. Der Anlass war insgesamt sehr gelungen, doch es gab auch Herausforderungen. So hat eine Gruppe vergessen, die Teigwaren einzukaufen, oder andere haben gestaunt (gemäss Aussagen der Verkäuferin) wie viel Zutaten kosten.Gelernt haben alle, sei es im Bereich Teamarbeit, Kochen, Organisation oder im Umgang mit Verantwortung. Das gemeinsame Erlebnis am Feuer hat viele wertvolle Erfahrungen ermöglicht.

 

Bewertung und Jury

Die Bewertung übernahm unser Co-Schulleiter, Adriano Mergola, als Feinschmecker-Jury. Besonders hervorgehoben wurde die hohe Qualität aller Gerichte – jede Gruppe konnte mit mindestens einem Gang überzeugen. So wurde eine Woche später am 29. August 2025, die Gruppe 4 zum Sieger gekürt, doch alle anderen Gruppen belegten gemeinsam den zweiten Platz, denn: „Überall ist etwas vorzüglich gelungen!“ – so das Fazit der Jury.

 

Gruppe 1

• Vorspeise: Thunfischsalat mit Hefebrötchen

• Hauptgang: Rahmgeschnetzeltes mit Hörndli

• Dessert: Fruchtspiesse mit geschmolzener Schokolade

Gruppe 2

• Vorspeise: Bruschetta 

• Hauptgang: Kartoffeln mit Tzatziki

• Dessert: Fruchtsalat

Gruppe 3

• Vorspeise: Schlangenbrot, Caesar Salad

• Hauptgang: Bratwürste, Tomatenteigwaren

• Dessert: Fruchtsalat mit Wassermelone, Erdbeeren, Banane, Trauben, Himbeeren

 Gruppe 4 (Siegergruppe)

• Vorspeise: Bruschetta

• Hauptgang: Älplermagronen

• Dessert: Schoggikuchen

Gruppe 5

• Vorspeise: Wassermelone

• Hauptgang: Hot Dog im Schlangenbrot

• Dessert: Marshmallow-Sandwich mit Schokolade und Keksen

Gruppe 6

• Vorspeise: Mix-Salat

• Hauptgang: Tomatenrisotto mit Bratwurst

• Dessert: Schoko-Brötchen