Die Schule empfiehlt, den Schulweg zu Fuss zurückzulegen.
Zur Fuss zur Schule macht stark - Bitte keine "Elterntaxis"
Der Schulweg ist ein gesundes und lehrreiches Erlebnis – vorausgesetzt die Schülerinnen und Schüler gehen zu Fuss.
Die Kinder haben dabei Gelegenheit, die Gefahren des Strassenverkehrs kennen zu lernen und das richtige Verhalten zu trainieren. Auf dem Schulweg können die Lernenden gemeinsame Erlebnisse mit Freunden und Freundinnen teilen. Sie entdecken ihre Umwelt, erleben ein Stück Freiheit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
22. Oktober 2024
Neue Regelung betreffend Töffli, motorisierte Zweiräder und Fahrräder
Um heiklen Situation und Unfällen zwischen Töffli, Fahrrädern und Fussgängern/Fussgängerinnen vorzubeugen, gilt folgende Regelung:
• Töffli und andere motorisierte Zweiräder benutzen die unteren Stellplätze (beim Pausenplatz Linde 1)
• Fahrräder benutzen die oberen Stellplätze (bei der Schulbibliothek)
Sobald die Kinder und Jugendlichen von der Hauptstrasse auf das Schulgelände abbiegen, muss nach dem Überqueren des Trottoirs vom Gefährt abgestiegen und dieses geschoben werden.
Auch beim Verlassen des Schulareals müssen die Kinder und Jugendlichen ihr Fahrzeug bis zum Trottoir schieben.