Neue Mitarbeitende Schulsozialarbeit, Schuljahr 2022/23

Ramona Brunner, Ruswil

Seit März 2022 arbeitet Ramona Brunner in einem Pensum von 20% und ab Sommer 2022 30% als Schulsozialarbeiterin, neben Reto Häfliger, für die Schule Wauwil. Ab Sommer wird sie zusätzlich als Klassenassistentin in der 2. Primarklasse tätig sein. Nach ihrer Ausbildung zur medizinischen Praxisassistentin, einigen Jahren Berufserfahrung und einer 6-monatigen Australien-/Asienreise lernte sie die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung kennen und schätzen. Während 18 Jahren arbeitete sie bei der Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL im Erwachsenen-Wohnbereich. In dieser Zeit absolvierte sie das berufsintegrierte Studium zur Sozialpädagogin HF. Aufgewachsen ist Ramona Brunner in Zell LU und wohnt inzwischen mit ihrem Mann Reto und ihren drei Töchtern Hanna 8 Jahre, Soe 5½ Jahre und Lou 5½ Jahre in Ruswil, mit wunderschönem Blick auf das «Rüediswiler Moos». Ramona Brunner mag es, in der Natur zu sein, zu reisen und neue, spannende Orte zu entdecken. Sie lässt sich gern von unkomplizierten, fröhlichen Menschen begeistern. Sie mag Camping, Musik und Bewegung in allen möglichen Formen (Singen, Tanzen, Konzerte, Wandern, Snowboarden, Volleyball und vieles mehr). Ramona Brunner freut sich «rüdig» auf die Zusammenarbeit mit den Kindern, Lehrpersonen und Eltern der Schule Wauwil.


Neue Mitarbeitende Assistenz Schulleitung, Schuljahr 2022/23

Eveline Bäurle, Wauwil

Seit anfangs Mai 2022 ist Eveline Bäurle im Schulleitungsbüro in der Funktion als Assistentin der Schulleitung anzutreffen. Die Schule kennt sie bereits aus ihrer Mitwirkung in der Bildungskommission. Wir können von einem Seitenwechsel sprechen. Ausserdem unterstützen sie die Abschlüsse der Handelsschule und der Wirtschaftsinformatikerin in der Ausübung ihrer neuen Tätigkeit. 

Sie freut sich, nun aktiv an diesem lebendigen Ort Schule mitzuarbeiten. 

Eveline Bäurle wohnt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Wauwil. In ihrer Freizeit ist sie oft auf der Suche nach Wild- und Heilkräutern, welche sie dann zu Tinkturen und Salben verarbeitet. Sie freut sich, wieder auf Reisen zu gehen und geniesst zuhause ihren Garten, liest gerne ein Buch und hält sich mit Yoga beweglich. 


Susanne Röth, Willisau

Aufgewachsen im schönen Entlebuch, in der Gemeinde Romoos, hat es Susanne Röth bereits in den jungen Jahren weggezogen. Erst viele Jahre später, nun mit der eigenen Familie, schätzte sie den Rückzug in die alte Heimat umso mehr und freut sich auf spontane Ausflüge und Wanderungen im Entlebuch. Mit ihren drei Jungs im Alter von 10, 8 und 7 Jahren ist in Willisau wohnhaft. Wenn es die Zeit zulässt, liest sie sehr gerne, ist aktiv unterwegs mit Biken, Joggen, Wandern, Skifahren und steht auch gerne in der Küche und bekocht Gäste. Susanne Röth beschreibt sich als spontane und gesellige Person. Nach ihrer Lehre als Kaufm. Angestellte auf einer Gemeindeverwaltung war sie in verschiedenen Unternehmen tätig, fühlte sich jedoch im Assistentinnenbereich am richtigen Platz. 

Bei ihr läuft immer etwas und sie ist es gewohnt, sich in einem aktiven und lebhaften Umfeld zu bewegen. Umso mehr freue sie sich auch auf einen lebendigen Betrieb an der Schule Wauwil und auf die neue Herausforderung, als Assistentin der Schulleitung tätig zu sein.