Neue Lehrpersonen Schuljahr 2022/23, Zyklus 2

Tim Kiser, Wauwil

Auch Tim Kiser ist schon seit Mitte April 2022 an der Schule Wauwil stellvertretend tätig. Ab August 2022 übernimmt er die 3. Primarklasse. Er ist 27 Jahre alt und hat ursprünglich eine Lehre als Automobilfachmann absolviert. Die Ausbildung zum Primarlehrer an der Pädagogischen Hochschule Schwyz hat er im Juni 2022 abgeschlossen. Tim Kiser ist in der Gemeinde Triengen aufgewachsen und lebt seit einem Jahr mit seiner Frau Victoria in Wauwil. Neben verschiedensten sportlichen Aktivitäten in den Bergen reist Tim Kiser sehr gerne, spielt zum Ausgleich Tuba und liest auch gern in seiner Freizeit. Tim Kiser freut sich auf eine spannende und lehrreiche Zeit mit der 3. Primarklasse in Wauwil und im neuen Kollegium.

 


Manuela Ulrich, Winikon

Nachdem Manuela Ulrich mehrere Jahre als Bankkauffrau auf der Valiant Bank AG gearbeitet hat, suchte sie nach einer neuen Herausforderung und startete 2019 an der Pädagogischen Hochschule Luzern die Ausbildung zur Primarlehrperson. Nun beginnt ihre Wirkungszeit als ausgebildete Lehrperson. Manuela Ulrich ist in Triengen auf einem Bauernhof mit drei älteren Geschwistern aufgewachsen und wohnt nun mit ihrem Freund in Winikon. In ihrer Freizeit tanzt sie in der Trachtengruppe Triengen, wo sie auch die Kindertanzgruppe leitet. Sie verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie und Freunden draussen, etwa beim Wandern. Auch darf das Lesen nicht zu kurz kommen. Nun freut sich Manuela Ulrich sehr, ab dem Sommer 2022 in Wauwil, als Klassenlehrerin der 3./4. Primarklasse, tätig sein zu dürfen.


Liv Kristine Espenaes, Emmenbrücke

„Das Kind verstehen und dort abholen, wo es gerade ist.“ Seit 1. April 2022 ist die gebürtige Norwegerin als Förderlehrperson IF/IS/DaZ für die 3. Primarklasse und als Fachlehrerin an unserer Schule tätig. Ab August 2022 wird sie für alle drei Klassen auf der Mittelstufe (3. 3./4. und 4. Primarklasse) als Förderlehrperson tätig sein. Seit März lebt Liv Espenaes in Emmenbrücke. Als Norwegerin liebt sie die Natur und den kurzen Weg zum Pilatus. Mit 18 Jahren ging es parallel zum Magisterstudium erstmal auf Reise in die grosse Welt. Als Sängerin und Komponistin hat sie meistens mit Familie über 50 Länder bereist und unterschiedlichste Menschen und Kulturen kennengelernt. Im Jahr 2010 erfüllte sich für Liv Espenaes ein weiteres Ziel, nämlich als Lehrperson in einer multikulturellen, multilingualen Schule in Deutschland zu arbeiten. Sie schätzt die Arbeit mit Kindern, Schülerinnen, Schülern und Jugendlichen aus unterschiedlichsten Kulturen und sozialen Schichten mit allen persönlichen Prägungen sehr. Ab 2016 arbeitete sie als Fachlehrerin für sonderpädagogische Einzelbetreuung und begleitete Kinder mit autistischen Beeinträchtigungen. An erster Stelle steht für sie dabei die Empathie und die Wahrnehmung des einzelnen Menschen mit all seinen Fähigkeiten. Musizieren und Live-Konzerte spielt sie immer noch gelegentlich und begleitet Menschen zwischen 4 und 60 Jahren als Vocal Coach, Yoga-Lehrerin und Sprachlehrerin. Liv Espaenes freut sich auf ihr erstes ganzes Schuljahr an der Schule Wauwil als Förderlehrerin.


Sandro Corrado, Altdorf

Im kommenden August 2022 übernimmt Sandro Corrado die 5. Primarklasse als Klassenlehrer. Sandro Corrado ist 27 Jahre alt und kommt aus Altdorf (UR). Nach seiner Lehre als Polymechaniker EFZ hat er einige Zeit auf seinem Beruf gearbeitet, bevor er die Ausbildung als Primarlehrperson an der Pädagogischen Hochschule Schwyz begann und im Juni 2022 abgeschlossen hat. Er macht gerne Sport, kocht sehr gerne und schaut auch mal gerne eine spannende Serie. Im Sommer reist Sandro gerne und unternimmt am liebsten Roadtrips. Besonders Kalifornien hat es ihm angetan. 

Sandro Corrado ist schon sehr gespannt auf seine neue Herausforderung als Klassenlehrer und sehnt sich nach seinem Berufseinstieg mit der 5. Primaklasse. Er freut sich auf eine spannende und lehrreiche Zeit – zusammen mit seinen neuen Kolleginnen und Kollegen.


Regina Maurer, Strengelbach

Ab 1. Januar 2022 übernahm Regina Maurer die Funktion als Klassenassistentin an der 4. Primarklasse in Wauwil. Ab 1. August 2022 betreut sie weiterhin, jetzt die Kinder der 5. Primarklasse, als Klassenassistentin. Sie wohnt mit ihrer Familie in Strengelbach. Als Religionslehrperson unterrichtet sie ein kleines Pensum in der Reformierten Kirche Zofingen. Ergänzend begleitet sie als Mentorin Religionslehrpersonen während deren Ausbildungszeit. Sie hat als freischaffende Mediengestalterin Freude

am Zusammenspiel von Formen, Farben und Typografie. 

Lesen, gute Gespräche, Bewegung in der Natur, Zeit verbringen mit der Familie und Freunden ergänzen und bereichern ihren Alltag.

Regina Maurer freut sich sehr, sich als Klassenassistentin in der Primarschule Wauwil einzubringen und die Schülerinnen und Schüler zu begleiten und zu unterstützen.